|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Die OP-Verwaltung ermöglicht die bequeme Erfassung und Verbuchung aller Belege, die innerhalb der Kreditoren- und Debitorenbuchführung anfallen. Die daraus resultierenden offenen Posten (OPs), wie Forderungen und Verbindlichkeiten können anhand der OP-Verwaltung konsequent verfolgt, eingesehen und ausgewertet werden. Nur mit einem funktionierenden Forderungsmanagement lassen sich Forderungen eintreiben und Kunden dazu bewegen, ausstehende Forderungen zu begleichen. Im anderen Fall kann der Ausfall von Forderungen hohe Verluste bedeuten.
|
|
|
|
|
|